Datenschutzerklärung der Capys Consulting GmbH
Gültig ab: April 2025
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten verantwortungsvoll, im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Schweiz (insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz, revDSG) sowie – sofern anwendbar – der Europäischen Union (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website www.capys.ch erhoben werden, zu welchem Zweck dies geschieht, wie wir mit diesen Daten umgehen und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit dieser Website ist:
Capys Consulting GmbH
Alte Steinhauserstrasse 21
6330 Cham
Schweiz
E-Mail: info@capys.ch
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer datenschutzrechtlichen Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung auf unserer Website
Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben und verarbeiten ausschliesslich solche Daten, die technisch erforderlich sind, um die Website korrekt bereitzustellen, ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und eventuelle technische Probleme zu analysieren. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nicht.
Es werden keine Inhalte personalisiert und keine Marketingauswertungen vorgenommen.
3. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Zu diesen Informationen zählen unter anderem:
• Die IP-Adresse des anfragenden Geräts
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Adresse (URL) der aufgerufenen Seite
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, sofern vom Browser übermittelt)
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem Ihres Endgeräts
• Weitere technische Informationen, die zur Fehlerdiagnose notwendig sein können
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte der Website korrekt darzustellen, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie eventuelle Störungen zu erkennen und zu beheben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 revDSG.
Die Server-Logfiles werden ausschliesslich zu technischen Zwecken verwendet und nach einer begrenzten Aufbewahrungsdauer automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
4. Keine Cookies, keine Tracking-Technologien, keine Analyse-Tools
Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder Ihr Nutzungsverhalten nachverfolgen. Ebenso setzen wir keine Tracking- oder Analyse-Dienste wie Google Analytics oder ähnliche Technologien ein.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung statt.
5. Keine Weitergabe oder Übermittlung an Dritte
Die durch den Besuch unserer Website erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung in Staaten ausserhalb der Schweiz oder der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.
Ausnahmen bestehen nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es zur Wahrung unserer Rechte, etwa zur Durchsetzung von Ansprüchen oder zur Abwehr rechtswidriger Aktivitäten, erforderlich ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben – je nach anwendbarem Recht – verschiedene Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu zählen insbesondere:
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zur Ausübung dieser Rechte an info@capys.ch.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer o.g. Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstösst, haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
www.edoeb.admin.ch
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt über HTTPS.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, insbesondere bei Änderungen unseres Angebots oder bei Weiterentwicklungen der rechtlichen Rahmenbedingungen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.